Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unserem Familienfinanz-Programm. Von der ersten Anmeldung bis zur langfristigen Betreuung begleiten wir Sie durch jeden Schritt Ihrer finanziellen Reise.
Vor der Anmeldung
Erste Schritte und Orientierung für interessierte Familien
Für welche Familien ist das Programm geeignet?
Unser Familienfinanz-Programm richtet sich an Familien in allen Lebensphasen, die ihre finanzielle Situation verbessern möchten. Ob junge Eltern beim ersten Haushaltsbudget oder erfahrene Familien vor der Altersvorsorge - wir passen unsere Beratung an Ihre individuelle Situation an. Besonders profitieren Familien mit einem Haushaltseinkommen ab 3.000 Euro monatlich, aber auch bei geringeren Einkommen finden wir gemeinsam Lösungen.
Welche Unterlagen sollte ich für das Erstgespräch mitbringen?
Für eine optimale Beratung bringen Sie bitte Ihre letzten drei Gehaltsabrechnungen, aktuelle Kontoauszüge, bestehende Versicherungsverträge und Informationen zu vorhandenen Krediten mit. Falls vorhanden, sind auch Unterlagen zu Immobilien oder Wertpapieren hilfreich. Keine Sorge - sollten Dokumente fehlen, können wir diese beim zweiten Termin nachreichen.
Was kostet die Familienfinanzberatung?
Unser Erstberatungsgespräch ist kostenfrei und unverbindlich. Die umfassende Finanzanalyse kostet 299 Euro, die bei Vertragsabschluss vollständig angerechnet werden. Unsere monatlichen Betreuungspakete beginnen bei 89 Euro für Grundberatung und reichen bis 249 Euro für die Premium-Vollbetreuung mit quartalsweisen Gesprächen und jährlicher Strategieüberprüfung.
Wie unterscheidet sich prelinqosar von anderen Finanzberatern?
Als Familienunternehmen verstehen wir die besonderen Bedürfnisse von Familien aus eigener Erfahrung. Wir arbeiten produktneutral und erhalten keine Provisionen von Finanzdienstleistern, wodurch unsere Empfehlungen ausschließlich in Ihrem Interesse erfolgen. Zusätzlich bieten wir Finanzbildung für die ganze Familie - auch Ihre Kinder lernen den verantwortlichen Umgang mit Geld.
Kann ich auch online beraten werden?
Selbstverständlich bieten wir auch Online-Beratung über sichere Videokonferenz-Tools an. Viele unserer Kunden schätzen die Flexibilität, besonders wenn kleine Kinder im Haushalt sind. Die Online-Beratung ist genauso umfassend wie persönliche Gespräche in unserem Büro in Westerburg. Dokumente können sicher über unseren verschlüsselten Kundenbereich geteilt werden.
Wie schnell sehe ich erste Ergebnisse?
Bereits nach dem ersten umfassenden Beratungstermin erhalten Sie einen konkreten Aktionsplan mit sofort umsetzbaren Maßnahmen. Viele Familien können durch einfache Budgetoptimierungen und Versicherungsanpassungen bereits im ersten Monat 100-300 Euro monatlich einsparen. Die langfristige Vermögensplanung zeigt ihre Wirkung natürlich über Jahre hinweg.
Während der Betreuung
Ihr Weg durch das laufende Programm und kontinuierliche Unterstützung
Wie oft finden Beratungstermine statt?
Die Häufigkeit richtet sich nach Ihrem gewählten Betreuungspaket. Bei der Grundbetreuung sprechen wir alle sechs Monate, beim Komfortpaket vierteljährlich und bei der Premium-Betreuung monatlich. Zusätzlich können Sie jederzeit telefonisch oder per E-Mail Fragen stellen. Bei wichtigen Lebensereignissen wie Jobwechsel, Familienzuwachs oder größeren Anschaffungen vereinbaren wir kurzfristig Sondertermine.
Was passiert bei Veränderungen in der Lebenssituation?
Genau hier zeigt sich der Wert kontinuierlicher Betreuung. Ob Elternzeit, Gehaltserhöhung, Trennung oder Erbschaft - wir passen Ihre Finanzstrategie umgehend an die neue Situation an. Innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Kontaktaufnahme erhalten Sie eine erste Einschätzung, wie sich Veränderungen auswirken und welche Anpassungen nötig sind.
Wie funktioniert das Online-Portal für Kunden?
Unser sicherer Kundenbereich bietet Ihnen 24/7 Zugriff auf Ihre Finanzübersicht, alle Dokumente und Ihren persönlichen Finanzplan. Sie sehen jederzeit den aktuellen Stand Ihrer Ziele, können Ausgaben kategorisiert erfassen und erhalten automatische Erinnerungen für wichtige Termine. Push-Benachrichtigungen informieren Sie über Marktentwicklungen, die Ihre Investments betreffen.
Welche Rolle spielt die Finanzbildung für Kinder?
Wir glauben fest daran, dass Finanzwissen bereits im Kindesalter vermittelt werden sollte. Daher bieten wir altersgerechte Workshops für Kinder und Jugendliche an - vom spielerischen Umgang mit Taschengeld bis hin zu ersten Investitionserfahrungen für Teenager. Viele Familien berichten, dass ihre Kinder durch unser Programm ein viel bewussteres Verhältnis zu Geld entwickelt haben.
Wie werden meine Daten geschützt und gespeichert?
Datenschutz hat bei uns höchste Priorität. Alle Daten werden verschlüsselt auf deutschen Servern gespeichert und unterliegen strengsten Sicherheitsstandards. Wir sind nach ISO 27001 zertifiziert und führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch. Ihre Finanzinformationen werden niemals an Dritte weitergegeben oder für Marketingzwecke verwendet - Sie behalten jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Daten.
Langfristige Partnerschaft
Kontinuierliche Begleitung für nachhaltigen Erfolg
Kann ich das Betreuungspaket wechseln oder kündigen?
Flexibilität ist uns wichtig - Sie können Ihr Betreuungspaket jederzeit mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende ändern oder kündigen. Viele Familien starten mit der Grundbetreuung und wechseln später zu umfassenderen Paketen, wenn sich ihre finanzielle Situation verbessert. Bei einer Kündigung erhalten Sie selbstverständlich alle Ihre Dokumente und eine Zusammenfassung Ihres aktuellen Finanzstatus.
Wie unterstützen Sie bei der Altersvorsorge und Vermögensaufbau?
Altersvorsorge ist ein Marathonlauf, kein Sprint. Wir entwickeln für jede Familie eine individuelle Drei-Säulen-Strategie aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Vorsorge. Dabei berücksichtigen wir steuerliche Optimierungen, staatliche Förderungen und Ihre persönliche Risikobereitschaft. Regelmäßige Überprüfungen stellen sicher, dass Sie auch bei Marktveränderungen auf Kurs bleiben und Ihre Rentenlücke systematisch schließen.
Was geschieht bei größeren Marktkrisen oder wirtschaftlichen Veränderungen?
Krisen sind Teil der Finanzwelt - entscheidend ist die richtige Vorbereitung und Reaktion. Wir entwickeln mit Ihnen bereits präventiv Krisenszenarien und Notfallpläne. Bei Marktturbulenzen erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Analyse der Auswirkungen auf Ihr Portfolio und konkrete Handlungsempfehlungen. Unsere Erfahrung aus der Finanzkrise 2008 und der Corona-Pandemie hilft uns, auch schwierige Phasen erfolgreich zu meistern.
Bieten Sie auch Unterstützung bei Immobilienfinanzierung?
Immobilien sind oft die größte Investition im Leben einer Familie. Wir begleiten Sie vom ersten Kaufwunsch bis zur vollständigen Tilgung. Dazu gehören Budgetanalyse, Finanzierungsoptimierung, Verhandlung mit Banken und die Integration in Ihre Gesamtfinanzstrategie. Auch bei Anschlussfinanzierungen oder Umschuldungen stehen wir Ihnen zur Seite. Unser Netzwerk umfasst spezialisierte Immobilienpartner in ganz Deutschland.
Wie bereiten Sie Familien auf Generationenwechsel und Erbschaft vor?
Vermögensübertragung will früh geplant sein. Wir arbeiten mit spezialisierten Anwälten und Steuerberatern zusammen, um optimale Lösungen für Schenkungen, Testamentserstellung und Unternehmensnachfolge zu entwickeln. Dabei berücksichtigen wir Freibeträge, Steueroptimierung und familiäre Besonderheiten. Auch die nachfolgende Generation bereiten wir gezielt auf ihre neuen Verantwortlichkeiten vor - Vermögen erhalten ist genauso wichtig wie Vermögen aufbauen.
Ihre Frage war nicht dabei?
Jede Familie hat individuelle Bedürfnisse. Vereinbaren Sie Ihr kostenloses Erstgespräch und lassen Sie uns gemeinsam Ihre spezifischen Fragen besprechen.
Jetzt kostenfrei beraten lassen