Datenschutzerklärung
Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: März 2025
1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Bei prelinqosar nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen oder unsere Website besuchen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist prelinqosar, Im Alten Garten 4, 56457 Westerburg, Deutschland. Als Familienunternehmen verstehen wir die Bedeutung des Vertrauens unserer Kunden und verpflichten uns zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf rechtlicher Grundlage und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist. Ihre Rechte als betroffene Person stehen dabei immer im Mittelpunkt unserer Datenschutzpraktiken.
2. Arten der erhobenen Daten
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen notwendig sind. Diese umfassen sowohl Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, als auch Informationen, die automatisch bei der Nutzung unserer Dienste erfasst werden.
Die Erhebung erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer Einwilligung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen. In bestimmten Fällen ist die Bereitstellung dieser Informationen für die Vertragserfüllung oder zur Einhaltung rechtlicher Bestimmungen im Finanzsektor erforderlich.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Diese sind klar definiert und entsprechen den gesetzlichen Anforderungen für Finanzdienstleister. Jede Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.
Alle Verarbeitungszwecke basieren auf einer rechtlichen Grundlage gemäß Artikel 6 DSGVO. Dies kann Ihre Einwilligung, die Vertragserfüllung, rechtliche Verpflichtungen oder berechtigte Interessen unseres Unternehmens sein. Bei besonderen Kategorien personenbezogener Daten erfolgt die Verarbeitung nur unter den strengen Voraussetzungen des Artikel 9 DSGVO.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und regelmäßig überprüft werden.
Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenpanne werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen informieren. Unsere Notfallpläne stellen sicher, dass mögliche Schäden minimiert und schnelle Gegenmaßnahmen eingeleitet werden.
5. Datenweitergabe und Drittparteien
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgesehenen Fällen oder wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist. Jede Weitergabe erfolgt unter strikter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und werden regelmäßig auf die Einhaltung der DSGVO-Anforderungen überprüft. Datenübertragungen in Drittländer erfolgen nur unter Einhaltung der EU-Datenschutzbestimmungen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.
Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Zur Identitätsprüfung benötigen wir entsprechende Nachweise. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht oder anonymisiert.
Die Löschung erfolgt automatisch durch unsere Systeme oder wird bei Bedarf manuell durchgeführt. Sollten Sie eine vorzeitige Löschung wünschen, prüfen wir dies im Einzelfall unter Berücksichtigung möglicher gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder berechtigter Geschäftsinteressen.
8. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten und die Funktionalität unserer Dienste zu gewährleisten. Wir unterscheiden zwischen notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für erweiterte Funktionen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unseren Cookie-Manager ändern. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
9. Internationale Datenübertragung
Als deutsches Familienunternehmen verarbeiten wir Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise für spezialisierte IT-Dienstleistungen oder internationale Transaktionen.
Sollten internationale Datenübertragungen erforderlich werden, informieren wir Sie darüber und stellen sicher, dass angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten bestehen. Sie haben das Recht, Informationen über diese Übertragungen zu erhalten und gegebenenfalls Widerspruch einzulegen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Geschäftspraktiken, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneuerte Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über andere geeignete Kommunikationswege informieren. Sie haben dann die Möglichkeit, den Änderungen zu widersprechen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen.
Kontakt für Datenschutzfragen
prelinqosar
Im Alten Garten 4
56457 Westerburg, Deutschland
Telefon: +49 1523 398 4535
E-Mail: info@prelinqosar.com
Für spezielle Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse.